BIO-GARTENDOKTOR |
---|
![]() |
Natur im GARTEN-AKADEMIE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Ein natürliches Vorzeigeprojekt |
---|
![]() |
Kofinanziert vom Europäischen Fonds für Regionale
Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union.
Brunnenkresse (Nasturtium officinale)Die Brunnenkresse wächst wild in ganz Europa und auch in anderen Erdteilen an Quellen und Bächen, die noch reines Wasser führen. |
Brunnenkresse in der KücheDer Geruch der Brunnenkresse ist leicht würzig, der Geschmack erfrischend und scharf, wobei die Schärfe sehr rasch abklingt. Das Kraut sollte am besten erntefrisch verwendet werden. |