BIO-GARTENDOKTOR |
---|
![]() |
Natur im GARTEN-AKADEMIE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Ein natürliches Vorzeigeprojekt |
---|
![]() |
Kofinanziert vom Europäischen Fonds für Regionale
Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union.
![]() |
Lavendel (Lavandula angustifolia)Lavendel stammt aus den südeuropäischen Mittelmeerländern, wo er auf felsigen, trockenen Hängen wild wächst. Benediktinermönche brachten ihn über die Alpen, heute ist er auch in unseren Gärten heimisch. |
![]() |
Lavendel in der KücheLavendel ist keine reine Duftpflanze, sondern findet auch als Gewürz in der Küche Verwendung. Wegen seines markanten Geschmacks sollte er nur sehr behutsam verwendet werden. |